UMFRAGEN
Meinungsumfrage
Ist die Landbevölkerung für die Ausbreitung von Wölfen?
Bei jeder sich bietenden Gelegenheit wird von der Landespolitik eine FORSA-Studie aus Baden-Württemberg zitiert, die besagt, dass 70% der Landbevölkerung für die Ausbreitung der Wölfe sind. Diese Studie wurde mit der Fragestellung konstruiert, ob der Wolf bejagt und getötet werden soll. Reflexartig sprechen sich viele Menschen im urbanen Raum dagegen aus. Würde man dieselbe Zielgruppe mit der Fragestellung konfrontieren, ob weiterhin Weidetiere bei lebendigem Leibe zerrissen werden sollen und elend sterben, würde die Umfrage ein ganz anderes Ergebnis bringen. Diese Studie wird immer wieder vom Ministerium und NGO‘s benutzt, um den Landtag und auch die Medien zu füttern und ein falsches Bild zu zeichnen.

Die BI hat zum Ziel, die Realität im Rissgeschehen und der Ausbreitung der Wölfe abzubilden. Ideologisches Wunschdenken und das Märchen der friedlichen Koexistenz in Kulturlandschaften sind fehl am Platz.